News

Lesen Sie unsere neuesten Nachrichten über neue Lösungen und Unternehmensaktivitäten.



Starker Auftritt des Hartmann Running Teams


20. März 2017

Bei dem diesjährigen Celler Wasa-Lauf am 12. März 2017 konnte die Hartmann Mannschaft wieder sportlichen Teamgeist demonstrieren und tolle Platzierungen erzielen. Bestes Laufwetter und Volksfest-Stimmung sorgten für gute Laune bei allen Teilnehmern des größten Altstadt-Laufs Europas. Mit knapp 30 Startern hinterließ das Hartmann Running Team einen bleibenden „weiß-blauen“ Eindruck und legte insgesamt eine Strecke von über 200 Kilometern zurück.

Mehr erfahren


Erfolgreicher Messeauftakt


20. März 2017

Mit auffallendem Standkonzept und interessanten Fachvorträgen konnte das Hartmann Team auch bei den Messen im Frühjahr 2017 wieder viele Neukontakte gewinnen.
Auf der GeoTHERM Ende Februar in Offenburg war Hartmann zum ersten Mal mit einem eigenen Stand vertreten und durfte neben zahlreichen Bestandskunden auch viele internationale Interessenten beraten.

Mehr erfahren


Maximale Betriebssicherheit im Erdgasspeicher


20. März 2017

In dem tiefsten Gasspeicher Europas, dem oberbayrischen Speicherbetrieb Wolfersberg der DEA, sind rund 800 Kugelhähne von Hartmann Valves verbaut. Ein äußerst hohes Sicherheitsniveau und maximale Verfügbarkeit sind dort das A und O. Als alte Absperrarmaturen ersetzt werden mussten, entwickelte Hartmann besonders kompakte Twin Ball Valves (TBVs), die nicht nur extrem gasdicht sind, sondern auch diverse Platzprobleme lösen.

Mehr erfahren


DEA Referenz: Überholung von Sicherheitskugelhähnen in Rekordzeit


04. März 2017

Das von der DEA im Nordwesten Niedersachsens betriebene Erdgasfeld Völkersen gehört zu den produktionsstärksten in Deutschland. Bei dem Betrieb sowie bei Wartung und Instandhaltung aller obertägigen Anlagen und Bohrungen durch den Förderbetrieb Niedersachsen hat Sicherheit oberste Priorität. Im Zuge der regulären 5-Jahreswartung der Zentralen Gastrocknungsanlage (ZGTA) wurden auch rund 20 Kugelhähne von Hartmann Valves einer Befundung und Überarbeitung unterzogen.

Mehr erfahren


Neuer Imagefilm


03. März 2017

In dem neuen Imagefilm der Hartmann Valves GmbH geben die Gründerenkel Christian und Werner Hartmann einen eindrucksvollen Einblick in die Fertigungsprozesse und die Unternehmensphilosophie des Armaturenherstellers.
An den beiden deutschen Standorten Celle und Burgdorf-Ehlershausen werden seit gut 70 Jahren Spezialkugelhähne und Bohrlochköpfe für extreme Prozessbedingungen konstruiert und produziert.

Mehr erfahren


Neuer Messestand auf der Valve World als Highlight des Eventjahres 2016


22. Dezember 2016

Auf der Valve World Expo 2016, der Weltleitmesse für Industriearmaturen, hat Hartmann Valves Ende November eindrucksvoll sein neues Messestandkonzept präsentiert. Mit auffallenden Konstruktionen, hellem Design sowie ansprechenden Messewänden und 3D-Animationen wurden zahlreiche Besucher auf den Stand gelockt. Viele internationale Kunden, Interessenten, Partner und Vertreter der Fachpresse nutzten die Gelegenheit um das Hartmann Team zu treffen und anhand der anschaulichen Exponate mehr zu den Kugelhahn- und Wellhead-Lösungen zu erfahren.

Mehr erfahren


Pressespiegel 2016


22. Dezember 2016

Lesen Sie unter anderem technische Fachartikel von Maurice Walter zu den Themen Wellhead Technologie, Wasserstoff-Kugelhähne und Serviceleistungen oder Interviews mit dem Gründerenkel und Verkaufsleiter Werner Hartmann. In einem der ausführlichen Anwenderberichte erfahren Sie welche hohen Anforderungen die Uniper Energy Storage GmbH an die Absperrarmaturen einer Power to Gas-Anlage stellte und wie die von Hartmann entwickelten Lösungen konzipiert sind.

Mehr erfahren


Referenzbericht Nord Stream: Spezialkugelhähne für höchste Sicherheit


09. Dezember 2016

Bei der weltweit längsten Erdgas-Pipeline realisierte Nord Stream eine Verbesserung des Ventil- und Steuerungssystems. Ziel war es, den Instandhaltungsbedarf zu verringern, den Lebenszyklus zu verlängern und eine zuverlässige Abdichtung der 1224 km langen Strecke von Wyborg in Russland nach Lubmin in Deutschland zu garantieren. Das neue System bestehend aus Fahlke Antrieb, Steuereinheit und Hartmann Kugelhähnen konnte die hohen Ansprüche an Sicherheit, Temperatur, Druck und Korrosionsstandards sowie eine jahrzehntelange Lebensdauer erfüllen.

Mehr erfahren


Tiefengeothermie in Island – Aussichtsreiche Gespräche auf der Delegationsreise


21. November 2016

Begünstigt durch die geologischen Gegebenheiten wird in Island die Erdwärme schon seit Jahrhunderten als Energiequelle genutzt. Im Zuge des verstärkten Ausbaus dieses geothermischen Potenzials ist man auch an dem Austausch mit deutschen Geothermie- und Tiefbohr-Experten interessiert. Im November 2016 lud deshalb das Iceland Geothermal Cluster die GeoEnergy Celle e.V. zu einem Treffen nach Reykjavík ein.

Mehr erfahren


Maßgeschneiderte Kugelhähne für extreme Anforderungen


17. Oktober 2016

Mit Hochleistungskugelhähnen von Hartmann Valves lässt sich in Anlagen mit besonders anspruchsvollen Prozessbedingungen die Betriebssicherheit erhöhen und der Wartungsaufwand reduzieren. Konstruiert gemäß kundenindividueller Anforderungen sind sie für Temperaturen von -200 bis +550 °C, Druckstufen bis 700 bar, aggressive Medien und extreme Schalthäufigkeiten realisierbar.

Mehr erfahren

13 freie Stellen und Ausbildungsplätze

×